Nicht nur Kurzarbeitergeld und Kredite, sondern vor allem die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht sowie der Ausschluss der Insolvenzanfechtung verdecken die wahre Lage der Wirtschaft.
Licht und Schatten für Geschäftsführer durch das Urteil des Bundesgerichtshofes vom 27.10.2020 (Az.: II ZR 355/18)
Insolvenzspezifische Ansprüche sind ein wesentliches Element der #Massemehrung. Die Delegation bestimmter Aufgaben und die Einholung von Rat durch Experten kann nicht nur für die Masse und die Insolvenzgläubiger einen erheblichen Mehrwert darstellen.
Wird im Insolvenzverfahren über das Vermögen einer Gesellschaft Eigenverwaltung angeordnet, haftet der Geschäftsleiter den Beteiligten analog §§ 60, 61 InsO (BGH, Urteil vom 26.04.2018 – IX ZR 238/17)
BGH, Urteil vom 12.04.2018 – IX ZR 88/17 – Auswirkungen auf Fälle der Zwangsvollstreckung
BGH, Urteil vom 19.12.2017 – Az.: II ZR 88/16
BGH, Urteil vom 07. September 2017 – IX ZR 71/16
BGH, 13.07.2017 – IX ZR 173/16
LG Hamburg, Beschl. v. 5. 7. 2017 – 326 T 91/16
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 23. 6. 2017 – I-3 Wx 35/17
BGH, Urteil vom 01.06.2017 – IX ZR 48/15; vom 01.06.2017 – IX ZR 114/16; vom 22.06.2017 – IX ZR 111/14; vom 14.09.2017 – IX ZR 108/16
Type and press Enter to search