Pfändbarkeit der Erstattungsansprüche des Schuldners aus privater Krankenversicherung

LG Hamburg, Beschluss vom 5.7.2017 – 326 T 91/16

Die Erstattung von Kosten für ärztliche Behandlungsmaßnahmen im Krankheitsfall und andere Krankheitskosten durch private Krankenversicherungsträger sind zwar grundsätzlich nach § 850b Abs. 1 ZPO von der Pfändung ausgeschlossen. Aber ausnahmsweise können auch sie nach § 850b Abs. 2 ZPO durch Beschluss des Insolvenzgerichts der Pfändung unterworfen werden. Das ist möglich, wenn die durch die Pfändung zu befriedigenden Gläubiger anders voraussichtlich keine volle Befriedigung erhalten können und die Pfändbarkeit im Einzelfall der Billigkeit entspricht.

weitere Insights & Lösungen: rund um das Insolvenzrecht

Kontaktformular
Check zur Zahlungsunfähigkeit
Check zur Überschuldung

ZAHLUNGSUNFÄHIGKEITS-QUICKCHECK

ÜBERSCHULDUNGS-QUICKCHECK

Die bereitgestellten Informationen stellen keine Rechtsberatung dar und dienen lediglich einer ersten allgemeinen Einschätzung. Für rechtssichere Entscheidungen oder wenn Unsicherheiten bestehen, ist eine individuelle Rechtsberatung unerlässlich.

Wir sind für Sie da: +49 30 79748453 oder info@karrensteinglaser.com

©2024 · KARRENSTEIN GLASER Rechtsanwaltsgesellschaft mbH