Regelinsolvenz
- Erstberatung
In einem ersten Gespräch verschaffen wir uns einen Überblick über die wirtschaftliche Lage Ihres Unternehmens. Wir klären wichtige Fragen, wie die Dringlichkeit einer möglichen Insolvenzantragstellung, alternative Sanierungsoptionen und die Risiken für die Geschäftsführung. Dieses Gespräch ist für Sie kostenlos.
- Mandatsaufnahme
Sobald Sie sich für eine Zusammenarbeit entscheiden, leiten wir die notwendigen Schritte ein führen Sie durch den weiteren Ablauf. Hierbei stehen Transparenz und individuelle Betreuung im Vordergrund. Checklisten helfen Ihnen dabei, alle benötigten Unterlagen schnell und unkompliziert zur Verfügung zu stellen.
- Analyse und Strategieentwicklung
- Nutzung digitaler Tools und Formulare
Mit unseren optimierten digitalen Tools und Formularen erleichtern wir die Bearbeitung der Formalitäten. Diese Tools helfen bei:
- Ermittlung der Insolvenzgründe
- Vorbereitung des Insolvenzantrages
- Zusammenstellung der erforderlichen Dokumente
- Datenaustausch zwischen Ihnen und uns
- Einreichung und Begleitung
Im weiteren Verlauf begleiten wir Sie aktiv durch den gesamten Prozess – von der Einleitung des Insolvenzverfahrens bis zur Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen oder der Erstellung eines Insolvenzplans. Wir erläutern dem Gericht Ihre individuelle Lage und weisen auf mögliche Sanierungsmöglichkeiten hin. Nach der Einreichung des Insolvenzantrages stehen wir Ihnen weiterhin beratend zur Seite, bis das Verfahren eröffnet wird; oder darüber hinaus. Unsere Dienstleistungen umfassen:
- Begleitung durch den Einreichungsprozess
- Kommunikation mit Gläubigern und Gericht
- Unterstützung bei den ersten Schritten im eröffneten Verfahren